Männer unterwegs – Männerwallfahrt 2018
Am 1. September gegen 08.30 Uhr machten wir uns (24 Männer) zum geistlichen Tag auf den Weg nach Worms. Dort besuchten wir zunächst das dortige Dominikanerkloster. Wir wurden von den vier Novizen herzlich empfangen. In der Klosterkirche (St. Paulus) feierten wir gemeinsam die Heilige Messe unter dem Motto: “ Was bedeutet Leben und Wirken des Heiligen Dominik in der heutigen Zeit“. Nach dem Gottesdienst führten uns die Novizen durch das Kloster, machten uns mit der Geschichte des Dominikanerordens und des Klosters vertraut. So konnten wir uns einen guten Eindruck über das Leben der Dominikaner verschaffen. Den Abschluss im Kloster bildete die Teilnahme am gemeinsamen Mittagsgebet.
Danach war genügend Zeit, z.B. am Domplatz bei guten Gesprächen einen Imbiss einzunehmen, ein leckeres Eis zu essen oder das ein oder andere sich gesondert anzuschauen.
Gegen 15.00 Uhr trafen wir uns zur geistlichen Führung durch den Wormser Dom. Diakon Hans-Jürgen Springer zeigte uns nicht nur die Sehenswürdigkeiten des 1000jährigen Doms St. Peter sondern er stellte anschaulich Bezüge der verschiedenen Bilder, Skulpturen etc. zum heutigen konkreten Leben her. Tief beeindruckt wanderten wir danach gemeinsam zur Martinskirche, die mit in ihrer schlichten und beruhigenden Ausstrahlung einen Gegenpol zum stark besuchten Dom darstellt. Hier fanden wir den idealen Ort für den geistlichen Abschluss des Besinnungstags.
Versehen mit vielen Eindrücken und Anregungen ging es dann zum gemeinsamen Abendessen zum Flammkuchenhaus. Die dort üblichen üppigen Essensportionen stellte für so manchen eine große Herausforderung dar. Nach dem reichlichem Essen und gutem Gedankenaustausch machten wir uns gegen 21.00 Uhr wieder auf die Heimreise nach Zwingenberg.
Die nächste Männerwallfahrt findet am 07.09.2019 statt.
Text: Diakon Ottmar Kraft
Männer unterwegs – Männerwallfahrt 2018
Am 1. September gegen 08.30 Uhr machten wir uns (24 Männer) zum geistlichen Tag auf den Weg nach Worms. Dort besuchten wir zunächst das dortige Dominikanerkloster. Wir wurden von den vier Novizen herzlich empfangen. In der Klosterkirche (St. Paulus) feierten wir gemeinsam die Heilige Messe unter dem Motto: “ Was bedeutet Leben und Wirken des Heiligen Dominik in der heutigen Zeit“. Nach dem Gottesdienst führten uns die Novizen durch das Kloster, machten uns mit der Geschichte des Dominikanerordens und des Klosters vertraut. So konnten wir uns einen guten Eindruck über das Leben der Dominikaner verschaffen. Den Abschluss im Kloster bildete die Teilnahme am gemeinsamen Mittagsgebet.
Danach war genügend Zeit, z.B. am Domplatz bei guten Gesprächen einen Imbiss einzunehmen, ein leckeres Eis zu essen oder das ein oder andere sich gesondert anzuschauen.
Gegen 15.00 Uhr trafen wir uns zur geistlichen Führung durch den Wormser Dom. Diakon Hans-Jürgen Springer zeigte uns nicht nur die Sehenswürdigkeiten des 1000jährigen Doms St. Peter sondern er stellte anschaulich Bezüge der verschiedenen Bilder, Skulpturen etc. zum heutigen konkreten Leben her. Tief beeindruckt wanderten wir danach gemeinsam zur Martinskirche, die mit in ihrer schlichten und beruhigenden Ausstrahlung einen Gegenpol zum stark besuchten Dom darstellt. Hier fanden wir den idealen Ort für den geistlichen Abschluss des Besinnungstags.
Versehen mit vielen Eindrücken und Anregungen ging es dann zum gemeinsamen Abendessen zum Flammkuchenhaus. Die dort üblichen üppigen Essensportionen stellte für so manchen eine große Herausforderung dar. Nach dem reichlichem Essen und gutem Gedankenaustausch machten wir uns gegen 21.00 Uhr wieder auf die Heimreise nach Zwingenberg.
Die nächste Männerwallfahrt findet am 07.09.2019 statt.
Text: Diakon Ottmar Kraft
Teilen mit: