Dietrich Bonhoeffer hat ein Gebet verfasst:
„Herr, in mir ist es finster, aber bei dir ist das Licht. Ich bin einsam, aber du verlässt mich nicht. Ich bin kleinmütig, aber bei dir ist Hilfe. Ich bin unruhig, aber bei dir ist der Friede. Ich verstehe deine Wege nicht, aber du weißt den Weg für mich.“
Beim Evangelist Johannes lesen wir: „Jesus spricht: Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben.“
Jesus sagt von sich, er sei das einzig wahre Licht, das der Mensch braucht. Ein Licht von ganz anderer Qualität und Intensität als unser Sonnenlicht – aber von umso größerer Bedeutung. Er ist die Quelle des Lichts. Wer sein Licht empfängt, der lebt.
Im Licht der Ostersonne, im Licht von Christus bekommen die Geheimnisse der Erde, die Geheimnisse des Lebens ein anderes Licht- Gotteslicht! Wir wünschen allen viele „Lichtreiche Erfahrungen“, Frohes Osterfest und Gottes reichen Segen!
Pfarrer Äneas Opitek mit dem Pastoralteam
Dietrich Bonhoeffer hat ein Gebet verfasst:
„Herr, in mir ist es finster, aber bei dir ist das Licht. Ich bin einsam, aber du verlässt mich nicht. Ich bin kleinmütig, aber bei dir ist Hilfe. Ich bin unruhig, aber bei dir ist der Friede. Ich verstehe deine Wege nicht, aber du weißt den Weg für mich.“
Beim Evangelist Johannes lesen wir: „Jesus spricht: Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben.“
Jesus sagt von sich, er sei das einzig wahre Licht, das der Mensch braucht. Ein Licht von ganz anderer Qualität und Intensität als unser Sonnenlicht – aber von umso größerer Bedeutung. Er ist die Quelle des Lichts. Wer sein Licht empfängt, der lebt.
Im Licht der Ostersonne, im Licht von Christus bekommen die Geheimnisse der Erde, die Geheimnisse des Lebens ein anderes Licht- Gotteslicht! Wir wünschen allen viele „Lichtreiche Erfahrungen“, Frohes Osterfest und Gottes reichen Segen!
Pfarrer Äneas Opitek mit dem Pastoralteam
Teilen mit: