Aktuelles

Fronleichnam: Jesus ist da!

Fronleichnam: Jesus ist da

Am 60. Tag nach Ostern – am zweiten Donnerstag nach Pfingsten – feiern die Katholiken Fronleichnam, das „Fest des heiligsten Leibes und Blutes Christi“. Wir glauben nämlich, dass Jesus selbst in dem Brot ist, das wir essen. Und wir glauben auch, dass er in dem Wein ist, den wir trinken. Aber wie kommt Jesus da rein? Die Geschichte dazu beginnt noch vor Ostern: An Gründonnerstag hat Jesus mit seinen zwölf besten Freunden, den Aposteln, zusammen gegessen.

„Letze Abendmahl“

Wir nennen das auch das „Letzte Abendmahl“, weil Jesus am Tag danach getötet wurde. Jedenfalls teilte Jesus das Brot und gab es seinen Aposteln. Dabei sagte er: „Das ist mein Leib.“ Auch vom Wein gab er ihnen etwas ab und sagte: „Das ist mein Blut.“ Er sagte seinen Freunden also, dass er selbst in dem Brot und in dem Wein ist.
Wenn heute dann ein Priester diese Worte von Jesus spricht, dann werden das Brot zum Leib und der Wein zum Blut von Jesus. Denn wie alle Menschen bestand ja auch Jesus aus Fleisch und Blut. Das heißt also, dass Jesus in der Eucharistie nicht nur in unserer Erinnerung bei uns ist. Er ist wirklich bei uns! Und genau das feiern wir Katholiken an Fronleichnam. Dabei ist es auch nicht schlimm, dass wir ihn nicht sehen, riechen oder schmecken können. Denn Jesus selbst hat uns und seinen besten Freunden versprochen, dass er da ist.

Herzliche Einladung

Das Fronleichnamsfest feiert unsere Pfarrgruppe in der Kirche in Fehlheim jetzt am Donnerstag den 20. Juni um 9.30 Uhr. Im Anschluss findet die Prozession zu den vier Altären statt.

Blumenteppich

Wenn Sie den Blumenteppich mitgestalten möchten, hier die Infos dazu:Einladung mit Informationen Einladung 2019