Aktuelles

Pfarrgemeinderatswahl im November

Wer kann für den Pfarrgemeinderat kandidieren?

Im Bistum Mainz können Katholiken ab dem vollendeten 18. Lebensjahr gewählt werden. Sie müssen ordnungsgemäß zur Kandidatur vorgeschlagen sein und schriftlich ihr Einverständnis mit der Kandidatur erklärt haben. Die Kandidaten der Jugend können sich bereits zur Wahl aufstellen lassen, wenn sie am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben.

Wenn Sie kandidieren möchten, können Sie sich auch selbst vorschlagen – werfen Sie Ihren Namen einfach in die Kandidatenbox. Oder Sie sprechen ein Mitglied des Pfarrgemeinderats, den Pfarrer oder den Wahlausschuss Ihrer Pfarrgemeinde direkt an. Dieser kümmert sich dann um den ordnungsgemäßen Kandidatenvorschlag, d.h. um die Unterschrift von fünf Wahlberechtigten, die den Vorschlag unterstützen.

Kann ich der Kirche ein Gesicht geben? Und wenn ja wie? Das erfahren Sie im Flyer zur PGR-Wahl.

Wer kandidieren möchte, der braucht…

Lust auf Mitgestaltung in der Kirche

Wer das Leben in der Pfarrgemeinde mitgestalten, Schwerpunkte für die Pastoral der Gemeinde setzen und seine Fähigkeiten für die Kirche einsetzen möchte, der ist im Pfarrgemeinderat genau richtig.

Freude am Glauben und der Sorge für die Menschen

Der Pfarrgemeinderat ist gewissermaßen das Sprachrohr der Gemeinde. Die PGR-Mitglieder sollten ein Ohr für die Sorgen und Wünsche der Gemeindemitglieder haben, die Lebenssituationen, Bedürfnisse und die Lebensräume der Menschen in der Gemeinde im Blick haben und deren Interessen vertreten. Dabei ist die Frohe Botschaft Jesu Christi immer der Mittelpunkt und das Fundament des gemeinsamen Tuns.

Etwas Zeit

Das Engagement im PGR richtet sich nach den Interessen und zeitlichen Ressourcen des einzelnen Mitgliedes. Der Pfarrgemeinderat tagt in der Regel alle 6 – 8 Wochen. Jedes Mitglied kann Themen und Anliegen einbringen, seine Meinung sagen und Anträge stellen. Der PGR muss nicht alles selbst machen. Um die Palette der Themen und Aktionen in den Griff zu bekommen, können Ausschüsse und Projektgruppen gebildet werden. Beim Pfarrgemeinderat laufen dann die Fäden zusammen.

Was wir bieten:

• Gemeinsame Glaubensgestaltung
• Nette Gemeinschaft, gemütliches Beisammensein und Networking
• Interessante Freizeitgestaltung und Spaß
• Mitgestaltung des Änderungsprozesses im Dekanat/Bistum
• Neue Erfahrungen von Gemeinschaft

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Mit den Hauptamtlichen zusammen stellt der Pfarrgemeinderat die Weichen für ein lebendiges Gemeindeleben und setzt inhaltliche und strukturelle Akzente. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich nach dem Gottesdienst oder im Pfarrbüro oder senden Sie uns eine Nachricht.

Alles rundum die Pfarrgemeinderatswahl 2019 finden Sie auf diese Seite:
http://pfarrgemeinderatswahlen.de/bistum-mainz