Aktuelles

Männerwallfahrt nach Aschaffenburg

Jubiläumsmännerwallfahrt 2019 nach Aschaffenburg

Entsprechend den Grundgedanken zum geistlichen pastoralen Weg in unserem Bistumsprozess wollen wir die Jubiläumswallfahrt unter das generelle Motto „Teilen“ stellen. Teilen ist das christliche Prinzip der Nächstenliebe schlechthin. Es wird am deutlichsten in der Eucharistiefeier, in denen sich Christus in den Gestalten von Brot und Wein an die Gläubigen verteilen lässt. Es geht aber auch um Zeit teilen, Glauben teilen, Freuden und Leiden miteinander teilen. Es geht um das Teilen von Lebensgrundlagen, Informationen und vielem mehr ….

Programm

Das vorgesehene Programm sieht wie folgt aus:

Wir fahren mit dem Bus um 08.30 Uhr von Zwingenberg (Parkplatz in der Melibokusstraße) aus nach Aschaffenburg. Im Bus beten wir gemeinsam die Morgenandacht. In Aschaffenburg angekommen machen wir uns auf den Weg zur sog. „Sandkirche“ einer geschichtsträchtigen Wallfahrtskirche, wo wir vom Stadtpfarrer Martin Heim begrüßt werden. Gegen 10.00 Uhr wollen wir dort eine Heilige Messe feiern.

Danach gehen wir gemeinsam in die Altstadt und verschaffen uns einen ersten Eindruck von den dortigen Sehenswürdigkeiten. Es bieten sich genügend Gelegenheiten, gemeinsam oder auf eigene Faust etwas zu unternehmen – ob bei einem Streifzug durch die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern oder einem Spaziergang z.B. durch den Park Schönbusch, einem der ältesten und größten Landschaftsgärten Deutschlands, die im englischen Stil errichtet wurden.
Gegen 15.00 Uhr treffen wir uns vor der Stiftsbasilika Peter und Alexander, mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie z.B. das ottonische Kruzifix aus dem 10. Jahrhundert, die „Beweinung Christi“ und der „Maria-Schnee-Altar“ von Matthias Grünewald sowie der einzigartige romanische Kreuzgang.

Von hier aus wollen wir gemeinsam unter dem Motto „Teilen“ zu einem meditativen Rundgang durch Aschaffenburg aufbrechen. Wir werden dabei zu markanten Orten in Aschaffenburg pilgern und dort geistliche Impulse aufnehmen.

Ab 18.00 Uhr haben wir in der traditionsreichen Gaststätte „Zum Fegerer“ (Schlossgasse 14) zum gemeinsamen Abendessen reserviert.

Um 21.00 Uhr werden wir dann mit dem Bus wieder zurück nach Zwingenberg fahren, so dass wir gegen 21.45 Uhr dort wieder ankommen werden.

Der Tag wird – wie in den letzten Jahren auch – geprägt sein von gemeinsamem Beten und Singen, Meditation, Gottesdienstfeier, Gesprächen und Eindrücken und nicht zuletzt dem gemütlichen Beisammensein bei gutem Essen und Trinken.

Flyer

Den Flyer dazu  finden Sie hier:Tag der Männer

Kosten

Die Fahrtkosten werden zwischen 20,- und 25,- € (richtet sich nach der Zahl der Teilnehmer) betragen – dieser Betrag wird im Bus kassiert werden. Alle anderen Kosten sind vor Ort zu entrichten.

Interessenten an der Männerwallfahrt bitten wir, sich bereits jetzt im Pfarrbüro einen Platz verbindlich reservieren zu lassen, damit wir kalkulieren und ggf. nachsteuern
können. Anmeldeschluss ist der 27. Juli 2019