Aktuelles

Ein gesegnetes Osterfest

Gruß zu einem anderen Ostern 2020
Lasst uns mit den Augen des Herzens sehen!

Ein Missionar sucht monatelang nach einem Wort für „Glauben“ in der Papua-Sprache. Eines Tages kommt ein Eingeborener zu ihm und sagt: „Du erzählst uns von Jesus und sagst, er sei für uns gekreuzigt und auferstanden. Hast du Jesus gesehen?“
„ Nein.“
„Bestimmt aber dein Großvater!“
„Auch nicht.“
„Dann lebt Jesus gar nicht in deiner Heimat! Woher weißt du dann, dass Jesus lebt?“
Unterdessen hatte sich eine Wolke vor die Sonne geschoben.
„Siehst du die Sonne?“, fragte der Missionar. Der Mann schüttelte den Kopf.
„So ist es auch mit Jesus. Die Sonne scheint, auch wenn du sie nicht siehst. Ich sehe Jesus nicht und weiß doch, dass er lebt!“
Der Mann dachte lange nach, dann sagte er: „ Ich verstehe dich. Dein Auge hat Jesus nicht gesehen, aber dein Herz kennt ihn. Mit dem Herzen hast du Jesus gesehen!“
Nun hatte der Mann das Wort für „Glaube“ gefunden:
„Jesus mit dem Herzen sehen.“                                                                                 (Axel Kühner)

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Freunde!
Dieses Jahr feiern wir ein anderes Ostern. Vieles, was in den vergangenen Monaten einen wichtigen Platz im Leben hatte, rückte durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie in den Hintergrund. Manches aber auch blieb. Wer Jesus und die Welt mit dem Herzen sieht, findet auch in diesen Tagen Kraft in der Osterbotschaft: Gottes Liebe ist stärker als der Tod.

„Christus dein Licht, verklärt unsre Schatten, lasse nicht zu, dass das Dunkel zu uns spricht. Christus dein Licht, erstrahlt auf der Erde, und er sagt uns, auch ihr seid das Licht“.
(Gotteslob, Nr. 841)

Mit den Worten von Klaus Hemmerle wünsche ich uns Osteraugen, die im Tod bis zum Leben sehen, in der Schuld bis zur Vergebung, in der Trennung bis zur Einheit, in den Wunden bis zur Heilung. Ich wünsche uns Osteraugen, die im Menschen bis zu Gott, in Gott bis zum Menschen, im ICH bis zum DU zu sehen vermögen. Und dazu wünsche ich uns allen österliche Kraft und Frieden, Licht, Hoffnung und Glauben, dass das Leben stärker ist als der Tod. Nehmen wir dieses Jahr besonders hoffnungsvoll alle Menschen, die am Corona-Virus verstorben sind, und die Menschen, die um Sie trauern, mit in unser Gebet.

Alles Gute und gesegnetes Osterfest wünscht

Ihr Pfarrer Äneas Opitek mit dem Pastoralteam