Aktuelles

Weltgebetstag der Frauen

Wie jedes Jahr am ersten Freitag im März, feiern wir auch dieses Jahr am 5. März den Weltgebetstag. Wenn auch kein Präsenzgottesdienste stattfindet, so gibt es doch andere Wege, gemeinsam diesen ältesten ökumenischen Gebetstag zu begehen. Wir hier in Zwingenberg haben Weltgebetstagspäckchen vorbereitet, die den Senioren des Seniorenkreises nach Hause gebracht werden. Alle Interessierten können die Päckchen in der Kirche (geöffnet täglich 9 Uhr – 18 Uhr) mitnehmen. In den gut gefüllten Umschlägen findet sich nicht nur die Gebetsordnung, sondern noch die ein oder andere Anregung. So können Sie zum Beispiel über das Titelbild meditieren oder erfahren, wie Sie sich zur Feier des Tages einen passenden Salat bereiten.

Feiern Sie den Weltgebetstag zu Hause, allein oder in der Fernsehgemeinde am 5. März um 19 Uhr bei Bibel TV.

Die Gebetsordnung wurde dieses Jahr von den Frauen in Vanuatu gestaltet. Vanuatu (vor 1980 „Neue Hebriden“) ist eine Inselgruppe nordöstlich von Australien, bestehend aus 83 Inseln, von denen 67 bewohnt sind. Das Land liegt auf dem Pazifischen Feuerring und ist daher durch Vulkanausbrüche, Erdbeben und Tsunamis gefährdet. Häufig auftretende Wirbelstürme sowie der durch den Klimawandel bedingte Anstieg des Meeresspiegels bedrohen die Küsten des Südseeparadieses. Aufgrund dieser Gefahren haben sich die Frauen der Ni-Vanuatu (Name der Bevölkerung Vanuatus) für das Weltgebetstagsmotto „Worauf bauen wir?“ entschieden. Es lädt uns ein, über eigene Fundamente im Leben nachzudenken, und ermuntert uns zum Einsatz für den Erhalt der Schöpfung.

„Informiert beten, betend handeln“ steht hinter der Idee des Weltgebetstags. Mit der Kollekte werden verschiedene Projekte für Frauen und Mädchen weltweit unterstützt, wie zum Beispiel Fortbildungen in ökologischem Landbau und in Frauenrechten. Ein Projekt im pazifischen Raum soll Frauen befähigen, sich durch die Weitergabe von Wetternachrichten in lokalen Sprachen schneller auf bevorstehende Naturkatastrophen vorzubereiten.

Weitere Informationen zum Weltgebetstag und entsprechenden digitalen Angeboten erhalten Sie unter http://www.weltgebetstag.de. Der Info-Flyer kann hier heruntergeladen werden: https://werkstatt.weltgebetstag.de/pluginfile.php/4605/mod_resource/content/1/WGT%20L%C3%A4nderfolder%20Vanuatu.pdf Weltgebetstag der Frauen in Lautertal: https://2021.wgt-lautertal.de/