Aktuelles

Zukunftspläne in unserem Dekanat

Dekanatsversammlung votiert für drei künftige Pfarreien

Im Rahmen des Pastoralen Weges im Dekanat fand am 21.6.2021 eine Dekanatsversammlung statt. Sechzig wahlberechtigte Frauen und Männer aus dem Dekanat Bergstraße Mitte haben abgestimmt: Wie viele Pfarreien soll es in Zukunft hier im Dekanat geben: eine, zwei oder drei? Und wie soll der Zuschnitt aussehen? In geheimer Abstimmung haben sich im ersten Wahlgang 41 Personen für die Zahl von drei Pfarreien entschieden, 18 Personen stimmten für eine Pfarrei, und eine Stimme wurde für die Möglichkeit von 2 Pfarreien abgegeben.

In einem zweiten Wahlgang wurde über die regionale Aufteilung abgestimmt. Dabei entfielen in geheimer Wahl 56 Stimmen auf folgendes Modell (auf dem Wahlzettel als Modell 3a bezeichnet):

Je eine Pfarrei wird zukünftig gebildet:
  1. aus den aktuell 4 Heppenheimer Pfarreien
  2. aus den Pfarreien Bensheim, Fehlheim und Zwingenberg (aktuell 5 Pfarreien)
  3. und aus den beiden Pfarreien Lorsch und Einhausen

Drei Stimmen fielen auf die Möglichkeit, Fehlheim und Zwingenberg statt mit Bensheim mit Lorsch und Einhausen zusammenzubringen, und eine Stimme war ungültig. Damit war mit großer Mehrheit das Modell 3a angenommen. Zu Beginn der Versammlung betonte Dekan Thomas Meurer: „Es handelt sich zwar um eine wichtige Entscheidung, aber es ist kein Endpunkt. In welcher Struktur auch immer: es geht darum, wie wir der Botschaft von der befreienden Liebe Gottes ein Gesicht geben, wie wir sie für uns selber entdecken, lernen, daraus zu leben, und wie wir diese Botschaft den Menschen anbieten – in Wort und Tat. Denn diese befreiende Liebe ist das, was sie brauchen.“ Norbert Löw als Wahlleiter erklärte zunächst den genauen Ablauf der Wahl und möglicher Stichwahlen.

Während der Wahlgänge hat Gemeindereferentin Sabine Eberle gemeinsam mit Regionalkantor den Delegierten zwei Lieder geistlich gedeutet: „Mit dir, Martin, Wege geh‘n, miteinander, füreinander“, ein Lied, das extra für den Bistumsprozess komponiert wurde, und das Lied aus dem Gotteslob, das die Jahreszeit aufgreift: „Das Jahr steht auf der Höhe“, wo es heißt: „Wir sollen uns nicht grämen, nur wachsam und bereit. … Das Ziel ins Auge fassen, das du, Herr, selber bist.“ Die neue Landkarte mit den 3 Pfarreien können Sie hier anklicken: Dekanatskarte mit dem Votum der DKV 22.6.2021

Zum Abschluss der Versammlung gab Dekan Thomas Meurer einen Ausblick auf den weiteren Pastoralen Weg im Dekanat: die Abgabe unseres pastoralen Konzeptes im Herbst 2021 und die im nächsten Jahr startende Phase 2. Daraufhin dankte er allen, die sich für einen guten Ablauf des Abends engagiert eingebracht hatten, vor allem den Mitgliedern des Dekanatsprojektteams. Nach einer knappen Stunde schloss der Abend mit einem gemeinsamen Gebet.