Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich mich im Oktober 2006 im Gottesdienst der Gemeinde in Zwingenberg als Praktikant bei Pfr. Dr. Klock im Rahmen der Ausbildung zum Diakon im Zivilberuf vorstellte. Ich wurde sehr herzlich aufgenommen und als ich später vom Bistum gefragt wurde, wo ich nach der Weihe als Diakon ab Mai 2008 eingesetzt werden möchte, war für mich Zwingenberg die erste Wahl.
Ich bin froh und dankbar, dass dies geklappt hat. Ich fühlte mich von Anfang an akzeptiert und geschätzt und habe mich gerne in die Gemeinde eingebracht, wobei das vertrauensvolle und freundschaftliche Verhältnis im gesamten Pfarrteam grundlegend war. Daran hat sich auch nichts geändert, als die Pfarrgruppe Fehlheim/Zwingenberg gebildet wurde. Im Gegenteil, es kamen durch die unterschiedlichen Prägungen der Gemeinden viele bereichernde Elemente und Facetten christlichen Glaubens und Lebens hinzu.
Mit Erreichen des 65. Lebensjahres endet automatisch die Beauftragung als Diakon im Zivilberuf, sofern nicht eine Verlängerung beantragt wird. Aufgrund persönlicher Umstände habe ich keinen Antrag gestellt, so dass ich seit dem 01.10.2021 im Ruhestand bin.
Ich wünsche den Gemeindemitgliedern und allen die in der Pfarrgruppe Verantwortung tragen, insbesondere Herrn Pfarrer Opitek und seinem Pastoralteam alles Gute für die Zukunft und vor allem Gottes Segen.
Ottmar Kraft

Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich mich im Oktober 2006 im Gottesdienst der Gemeinde in Zwingenberg als Praktikant bei Pfr. Dr. Klock im Rahmen der Ausbildung zum Diakon im Zivilberuf vorstellte. Ich wurde sehr herzlich aufgenommen und als ich später vom Bistum gefragt wurde, wo ich nach der Weihe als Diakon ab Mai 2008 eingesetzt werden möchte, war für mich Zwingenberg die erste Wahl.
Ich bin froh und dankbar, dass dies geklappt hat. Ich fühlte mich von Anfang an akzeptiert und geschätzt und habe mich gerne in die Gemeinde eingebracht, wobei das vertrauensvolle und freundschaftliche Verhältnis im gesamten Pfarrteam grundlegend war. Daran hat sich auch nichts geändert, als die Pfarrgruppe Fehlheim/Zwingenberg gebildet wurde. Im Gegenteil, es kamen durch die unterschiedlichen Prägungen der Gemeinden viele bereichernde Elemente und Facetten christlichen Glaubens und Lebens hinzu.
Mit Erreichen des 65. Lebensjahres endet automatisch die Beauftragung als Diakon im Zivilberuf, sofern nicht eine Verlängerung beantragt wird. Aufgrund persönlicher Umstände habe ich keinen Antrag gestellt, so dass ich seit dem 01.10.2021 im Ruhestand bin.
Ich wünsche den Gemeindemitgliedern und allen die in der Pfarrgruppe Verantwortung tragen, insbesondere Herrn Pfarrer Opitek und seinem Pastoralteam alles Gute für die Zukunft und vor allem Gottes Segen.
Ottmar Kraft
Teilen mit: