Caritas (lateinisch: Nächstenliebe) ist konkrete Hilfe für Menschen in Not und zugleich Grundauftrag der Kirche. Sie ist Aufgabe und Verpflichtung eines jeden Christen. Die Mitglieder des Caritas-Ausschusses sehen ihre Aufgabe darin, Hilfe zu vermitteln und selbst zu helfen, wo Not ist und sind gleichzeitig die Vertretung der Caritasarbeit unserer Gemeinde in der Öffentlichkeit.
Die Aufgaben des Caritas-Ausschusses:
- Not sehen und handeln
- Finanzielle Soforthilfe bei Notlagen
- Finanzielle Unterstützung von sozialen Projekten
- Unterstützung der ehrenamtlichen Helfer des Seniorengeburtstagskreises
- Besuchsdienst für Senioren (ca. einmal pro Woche)
- Kaffeetrinken im Pfarrzentrum für die Besucher des Krankensalbungsgottesdienstes
in der Fastenzeit - Mitgestalten der 2 Caritas-Sonntagsgottesdienste im Kirchenjahr
- Durchführung des Eine-Welt-Essens (Missioessen)
Wir sind dankbar für alle Informationen über Hilfsbedürftigkeit in der Gemeinde. Haben Sie keine Scheu, uns zu informieren, wenn Sie selbst Hilfe brauchen oder Ihnen bekannt ist, wo wir weiterhelfen können. Das Pfarrbüro ist auch außerhalb der Bürozeiten telefonisch zu erreichen. Sie können dann gerne Ihr Anliegen aufs Band sprechen, wir werden dann versuchen, so schnell wie möglich zu reagieren und zu helfen.
Lust mitzuarbeiten?
Sollten Sie Interesse haben, bei uns mitzuarbeiten, sind Sie herzlich willkommen.
Im Caritas-Ausschuss arbeiten aktuell 6 Personen mit. Wir treffen uns, je nach Bedarf, mehrmals im Jahr
Vorsitzende des Ausschusses: Frau Almut Machleid