Katholische Kirche Mariae Himmelfahrt Zwingenberg

Die katholische Kirche Mariae Himmelfahrt Zwingenberg gehört zur Pfarrgruppe Fehlheim/Zwingenberg. Eine Pfarrgruppe ist der Zusammenschluss mehrerer Pfarreien unter der Leitung eines Pfarrers. Dem Pfarrer ist ein pastorales Team zugeordnet. Dieses Team trägt unter der Leitung des Pfarrers Verantwortung für die gesamte Pfarrgruppe.

Nachdem sich ab 1815 allmählich wieder eine katholische Kirchengemeinde in Zwingenberg konstituiert hatte, fand 1905 in einem Raum im alten Rathaus der erste katholische Gottesdienst seit der Reformation statt. 1911 erwarb man Gelände zum Bau einer Kirche, aus Rücksicht auf die Auerbacher Gemeindemitglieder südlich der Stadt gelegen. Im gleichen Jahr erfolgte ein allgemeiner Architektenwettbewerb. Der Frankfurter Architekt Hans Rummel, der bereits die Lorscher Weinbergschule errichtet hatte, erhielt den Zuschlag und im April 1912 erfolgte die Grundsteinlegung. Die Weihe fand im Oktober des Jahres statt. Auch das zusammen mit der Kirche geplante Pfarrhaus wurde zu diesem Zeitpunkt fertiggestellt.

Eine durchgreifende Renovierung der Kirche erfolgte 1963, wobei vor allem im Chorbereich Veränderungen vorgenommen wurden.