Angesichts aktueller Zahlen, Daten und Fakten rund um den sexuellen Missbrauch stehen wir vor einer großen gesellschaftlichen Herausforderung. Das Bundeskinderschutzkonzept von 2012 sowie die Verordnung zur Prävention von sexuellem Missbrauch im Bistum Mainz von 2011 wollen dieser Herausforderung durch präventive Maßnahmen begegnen. Prävention verfolgt in erster Linie drei Ziele:
- Information
- Aufklärung und
- Sensibilisierung
Wer nähere Informationen zum Thema Prävention haben möchte, kann dies über die Kontaktperson für die Pfarrgruppe Fehlheim/Zwingenberg Stefanie Karas gerne tun: Tel. 06251/62870 oder 06251/9369460 oder per e-Mail stefanie.karas@gmx.de.
Fortbildung
Im Bistum Mainz gibt es zwei Module der Fortbildung: Eine Info-Schulung sowie eine ausführliche Schulung. Die Infoschulung umfasst zwei Zeitstunden, die ausführliche Schulung vier bis fünf Stunden. Die Informationsschulung soll von allen Ehrenamtlichen, die mit Kindern und Jugendlichen zusammenarbeiten besucht werden. Die ausführliche Schulung wird besucht, wenn Ehrenamtliche auch bei Übernachtungsveranstaltungen mit dabei sind. Die Schulungen dienen der Information, Sensibilisierung und Prävention. Die Angebote der Schulungen sind unter folgender Adresse einzusehen: www.bistum-mainz.de/praevention.
Eine Selbstverpflichtungserklärung ist von allen Ehrenamtlichen in der Kinder- und Jugendarbeit zu unterschreiben und wird im Pfarrbüro aufbewahrt.